
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |

|
 |

|
 |
 |
 |

|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
-
-
-
- veranstaltungskalender
-
|
 |
-
-
|
 |
 |
Veranstaltungskalender in Englisch > |
 |
 |
-
- So 21.5.2017
- 15 Uhr
- Alte Königstr. 5
|
-
- Stadtrundgang in Hamburg-Altona zum Internationalen Museumstag
- "aus Baltimore Toback, aus Surinam Kaffee, aus Afrika Gummi"
- Altona im atlantischen Menschenhandel
- mit Hannimari Jokinen
|
 |
 |
 |
-
- MI 31.5.2017
- 20 Uhr
- Buchhandlung
- Christiansen
|
-
- Kurzvortrag
- "dann kann das Schiff hingehen, wohin es soll"
- Altona im atlantischen Menschenhandel
- Hannimari Jokinen
- Literaturlesung
- Ta-Nehisi Coates:
- "Zwischen mir und der Welt" und "Plädoyer für Reparationen"
- Miriam Mandelkow, Britt Somann-Jung
- Moderation: Elaine Thomas
|
 |
 |
-
- Do 1.6.2017
- 19 Uhr
- Stadtteilarchiv
- Ottensen
|
-
- Ausstellungseröffnung
- terra incognita
- Hannimari Jokinen, Joe Sam-Essandoh, SANKOFA SPACE,
- Stadtteilschule Eidelstedt
- Gedichtlesung von Elaine Thomas (in Englisch)
- Ausstellung Fr 2.6. - So 20.8.2017
|
 |
 |
-
- Mo 12.6.2017
- 19 Uhr
- Kunsthaus Hamburg
|
-
- Vortrag/Künstlergespräch
- Invisible Heritage: Transfer 2017
- Monica Marin, Johanna Bermúdez-Ruiz, Gerville R. Larsen
- (St. Croix/US Virgin Islands)
|
 |
 |
-
- So 18.6.2017
- 13 Uhr
- Stadtteilarchiv
- Ottensen
|
-
- altonale art bike tour I
- zur Ausstellung terra incognita
- Hannimari Jokinen, Joe Sam-Essandoh, SANKOFA SPACE,
- Stadtteilschule Eidelstedt
|
 |
 |
-
- So 18.6.2017
- 15 Uhr
- Alte Königstr. 5
|
-
- Stadtrundgang in Hamburg-Altona
- "aus Baltimore Toback, aus Surinam Kaffee, aus Afrika Gummi"
- Altona im atlantischen Menschenhandel
- mit Hannimari Jokinen
|
 |
 |
-
- Di 20.6.2017
- 19 Uhr
- Stadtteilarchiv
- Ottensen
|
-
- Artist Talk (in Englisch)
- How Can We Reshape the Colonial Narrative?
- Jeannette Ehlers (Denmark/Trinidad)
- Moderation: Elaine Thomas
|
 |
 |
-
- Mi 21.6.2017
- 19 Uhr
- Altonaer Museum
|
-
- Ausstellungseröffnung Rauminstallation
- AHOOBAA - den Ahninnen und Ahnen gewidmet
- Joe Sam-Essandoh
- Ausstellung 22.6. - Ende 2017
|
 |
 |
-
- Sa 24.6.2017
- 15 Uhr
- Altonaer Museum
|
-
- altonale art bike tour III
- zur Ausstellung AHOOBAA - den Ahninnen und Ahnen gewidmet
- Joe Sam-Essandoh
|
 |
 |
-
- Di 27.6.2017
- 19 Uhr
- 3001 Kino
|
-
- Kinofilm (Englisch mit deutschen Untertiteln)
- I AM NOT YOUR NEGRO
- von Raoul Peck
|
 |
 |
-
- Mi 28.6.2017
- 19 Uhr
- Stadtteilarchiv
- Ottensen
|
-
- Künstlergespräch
- Dritte Räume - Kunst als Medium der Dekolonisierung
- und Erinnerungskultur, Migration und Teilhabe
- Hannimari Jokinen
|
 |
 |
-
- So 2.7.2017
- 14-16 Uhr
- Christuskirche
- Schlossstraße 78
|
-
- Stadtrundgang in Hamburg-Wandsbek
- Wandsbek postkolonial - vom Rathaus über den Schlossgarten
- zum jüdischen Friedhof Kattunbleiche
- mit Millicent Adjei und Kathrin Treins
|
 |
 |
-
- Fr 14.7.2017
- Einlass 21.30 Uhr
- Beginn 22 Uhr
- Stadtteilarchiv
- Ottensen
- (Hinterhof)
|
-
- Kurzfilmnacht
- "Das Denkmal muss weg!"
- mit den Filmemacherinnen Doro Carl und Skrollan Alwert
|
 |
 |
-
- So 10.9.2017
- 14 Uhr
- Alte Königstr. 5
|
-
- Stadtrundgang in Hamburg-Altona
- "aus Baltimore Toback, aus Surinam Kaffee, aus Afrika Gummi"
- Altona im atlantischen Menschenhandel
- mit Hannimari Jokinen
|
 |
 |
-
- So 17.9.2017
- ab 15 Uhr
- Altonaer Museum
|
-
- Sonntag im Altonaer Museum
-
- 15 Uhr
- Rauminstallation
- AHOOBAA - den Ahninnen und Ahnen gewidmet
- Gespräch mit dem Künstler Joe Sam-Essandoh
- und der Kuratorin Hannimari Jokinen
-
- 16 Uhr
- Vortrag
- Curating the Unspeakable: The Case of Slavery
- Jean-François Manicom, Künstler und Kurator,
- International Slavery Museum in Liverpool/UK
|
 |
 |
|
- das projekt
|
 |
- das programm
|
 |
 |
- english
|
 |
 |
- kontakt · contact
|
 |
 |
- impressum · disclaimer
|
 |
 |
|
 |
 |
|